zuletzt bearbeitet: 02.12.2019 15:44 Uhr


Kurzmeldungen
Veranstaltungen im BINKO HILDBURGHAUSEN Das Frauenkommunikationszentrum BINKO in der Oberen Marktstraße 42, in Hildburghausen lädt zu folgender
Veranstaltungen im
BINKO
HILDBURGHAUSEN Das Frauenkommunikationszentrum BINKO in der Oberen Marktstraße 42, in Hildburghausen lädt zu folgender Veranstaltung ein:
- 5. Dezember, Spielend Entspannen.
- 10. Dezember, Vortrag: "Starke Frauen - Lebensgeschichten" (eindrucksvolle Lebensgeschichten).
- 12. Dezember, Vortrag: "Rückkehr auf leisen Pfoten - der Luchs in Europa und Deutschland" mit dem NABU Henneberger Land. Silvester Tamas, ausgewiesener Luchsexperte, erörtert an diesem Nachmittag mit allen Interessierten wichtige Aspekte zum Luchs, Gefahren, Lebensräume uvm.. Eintritt frei (Spenden willkommen).
- 17. Dezember, Vortrag: "Zu Gast in Europa". Erleben Sie an diesem Nachmittag Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten unserer Nachbarländer in Wort und Bild,
- 19. Dezember, Vortrag: "Den Jahreskreis 2019 schließen". Gemeinsam blicken wir an diesem Nachmittag auf das vergangene Jahr zurück, erinnern an schöne, bewegende und außergewöhnliche Momente.
Änderungen vorbehalten! Rückfragen unter 03685/405200 (Frau Maul). Alle Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr (außer separat ausgewiesen).
Briefmarkenfreunde
HILDBURGHAUSEN Der Briefmarkensammlerverein Hildburghausen 1885 e.V. lädt zum nächsten Sammlertreff am Freitag, den 13. Dezember, ein. Da etwas gefeiert werden soll, findet dieser Abend schon um 19 Uhr statt. Ein weiteres Treffen, und für dieses Jahr das letzte, findet am 27. Dezember um 19.30 Uhr im Café Charlott Hildburghausen statt.
Blutspendetermine
Das ITMS lädt zu folgenden Blutspendeterminen ein:
- 5. Dezember, Hildburghausen, Förderschule "Albert-Schweitzer", Breiter Rasen 2, 16-19.30 Uhr
- 10. Dezember, Brattendorf, Grundschule, Schleusinger Str. 30, 17-19.30 Uhr
- 10. Dezember, Schönbrunn, Regelschule, Eisfelder Str. 19, 17- 20 Uhr
- 11. Dezember, Schleusingen, Regelschule, Helmut-Kohl-Str. 7, 16.30-19.30 Uhr
- 12. Dezember, Hellingen OT Rieth, Gasthaus Beyersdorfer GbR, Riether
Hauptstr.1B, 17- 20 Uhr
- 13. Dezember, Eisfeld, Wefa, Hintere Bahnhofstr.1, 15-19 Uhr
- 16. Dezember, Erlau, Grundschule, Straße der Jugend 3, 17- 19.30 Uhr
- 17. Dezember, Stadt Heldburg, Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 182, 16- 20 Uhr
- 18. Dezember, Römhild OT Haina, Gasthaus "Zur Eisenbahn", Hainaer Dorfstr. 1, 16.30 - 20 Uhr
- 19. Dezember, Westhausen, Gaststätte "Zur schwarzen Rose", Hauptstr.105, 17-20 Uhr
- 20. Dezember, Breitenbach, Vereinszimmer ehem. Alte Schule, Zum Vessertal, 17-19.30 Uhr
- 27. Dezember, Gleichamberg, Sportlerheim, Gleicherwiesener Str. 2, 17- 20 Uhr
- 30. Dezember, Schmeheim, Dorfwirtschaftshaus, Marisfelder Str. 1, 17.30-20 Uhr
Sonderausstellung
SCHLEUSINGEN Ab sofort ist im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen die Sonderausstellung "Kunstwerk Alpen" zusehen. Die Besucher werden auf eine faszinierende Bilderreise in die Entstehungsgeschichte dieses mächtigen Gebirgszuges im Herzen Europas mitgenommen. Begleitet wird die Ausstellung von Mineralen und Fossilien aus den Alpen. Die Ausstellung zeigt mit Erläuterungstexten versehene einmalige Fotografien von Bernhard Edmaier (Fotograf und Geologe).
Markttag
in Masserberg
MASSERBERG Zu einem Einkaufsbummel in der Masserberger Klinik sind am 6. Dezember von 10 bis 15 Uhr alle herzlich willkommen.
Weihnachtsfeier
HILDBURGHAUSEN Zur alljährlichen Weihnachtsfeier werden alle Senioren der Siedlung und der Stadt Hildburghausen am Donnerstag, den 5. Dezember, in der Gaststätte Erdbeere Hildburghausen herzlich eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr. Für weihnachtliche Stimmung ist wie immer bestens gesorgt.
Angebote
der Vhs
HILDBURGHAUSEN Die Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen lädt zu folgenden Vorträgen ein:
- 11. Dezember, 19 Uhr, letzte Rettung fürs Klima - Gymnasium Georgianum, Aula, Hildburghausen.
- 13. Dezember, 17.30-21.15 Uhr, Kulinarische Weltreise - Kuba, AOK Plus Hildburghausen,
- 14. Dezember, 9-16.30 Uhr, Malworkshop: Ölmalerei Winterstimmung, KVHS Joseph Meyer Hildburghausen Raum 1.15
- 6. Januar, 18-19.30 Uhr, Tanzen - Bewegen - Spaß haben: Das rhythmische Programm auch und gerade für Singles, Regelschule Eisfeld - Aula, 5 x
- 11. Januar, 9-12 Uhr, PC Basiskurs: Smartphone und Tablet, KVHS Joseph Meyer Hildburghausen Raum 1.02, 2 x
Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, 03685/408241 oder kvhs.landkreis-hildburghausen.de
Nikolaus
STREUFDORF Der Nikolaus kommt an das Backhaus in Streufdorf am 6. Dezember um 17 Uhr.
Ausstellungs-
eröffnung
RÖMHILD Im Museum Schloss Glücksburg Römhild wurde die Ausstellung "Künstlerkrippen" von Dieter Robert Frank eröffnet. Die Ausstellung kann bis 29. Dezember besichtigt werden.
Vortrag im
Museum
SCHLEUSINGEN Unter der Vortragsreihe "Natur und Geschichte" wird am Mittwoch, den 11. Dezember, um 19.30 Uhr, im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen zu einem Vortrag Jagd und Latein? Erziehung und Ausbildung der Grafen von Henneberg-Schleusingen zwischen Mittelalter und Reformation eingeladen. Dr. Benjamin Müsegades von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wird referieren und die vielfältigen Facetten hochadliger Erziehung in Mittelalter und Früher Neuzeit ausleuchten.
Dabei wird er sicherlich den einen oder anderen Schwank aus der Jugend der Grafen zu erzählen haben.
Kreisdiakoniestelle
HILDBURGHAUSEN/EISFELD In der Kreisdiakoniestelle Hildburghausen/Eisfeld, Kirchenkreissozialarbeit, finden folgende offene Angebote statt:
Offene Angebote in Hildburghausen, Immanuel-Kant-Platz 3:
Dienstags Deutschkurs für Frauen 10 - 11.30 Uhr jeden Dienstag in der Kreisdiakoniestelle. Kinder können mitgebracht werden.
Offene Angebote in Eisfeld:
Treffen und Gesprächsangebote finden jeden 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus Eisfeld statt.
Offene Sprechzeiten der Kreisdiakoniestelle: Montag-Freitag, 8.30-12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 03685/702695.
Weihnachtskonzert
in der Bertholdsburg
SCHLEUSINGEN Am 20. Dezember ist im Fürstensaal des Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen ein Weihnachtskonzert mit "Left Hand Flaws" zu sehen. Beginn ist ab 19.30 Uhr.
Weihnachtslieder werden zum Besten geben. Karten sind im Vorverkauf ab 3. Dezember an der Museumskasse erhältlich.
Änderungen
unter Vorbehalt!